Kleine strukturierte Zusammenstellung von Links für Dampfer und für diejenigen (meist Raucher) und deren Freunde oder Angehörige, die vielleicht mit diesem zeitgemäßen Genuss liebäugeln.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wissenschaft
- Prof. Dr. Bernd Mayer hat 2014 einen jahrzehntealten Irrtum über die Höhe der tödlichen Dosis des Nikotins bereinigt. Einige ältere Krimis müssten also umgeschrieben werden weil die benötigte Nikotinmenge zu groß wäre, um sie unauffällig zu verabreichen und man eher Gefahr läuft, dass sich das Opfer vorher übergibt.
Prof. Mayer ist "selbst fast 40 Jahre starker Raucher gewesen" und vor 7 Jahren "völlig zwanglos" und ohne es zu beabsichtigen auf die "eZigarette" umgestiegen.
Prof. Mayer informiert heute auf eigenem Youtube-Kanal sorgfältig und gut verständlich übers Dampfen.
Seine Buchvorstellung
- Prof. Heino Stöver verfolgt das Konzept der Schadensminimierung und initiiert u.a. den alternativen Drogenbericht.
- Zu WHO, Rauchen und zur Götterdämmerung der Wissenschaft (Passivrauchen) lohnt sich ein Besuch bei Prof. Dr. med. Romano Grieshaber. Beispielsweise Aufruf zum Austritt aus der FCTC
Journalismus
- Der Wissenschaftsjournalist Dietmar Jazbinsek befasst sich seit vielen Jahren mit der Tabak-Industrie. Er ist einer der höchst seltenen Journalisten, der als Nichtraucher und Nichtdampfer sich über das Thema Dampfen informiert und die Entwicklung kritisch begleitet. Also so, wie es sein sollte. Bei Zeit-Online resümiert er Februar 2020: Deutschland ist die letzte Hoffnung der Tabakindustrie.
- Gerhard Wisnewski - Nikotin: Krieg gegen eine Wunderdroge.
Grassroots
- Vapoon bietet täglich den Netzblick über Neuigkeiten für Dampfer an und schreibt auch selbst, insbesondere Glossen.
- Philgood hat das Dampfervideo kultiviert. Seine Videos haben vielen von uns den Einstieg erleichtert. Nach längerer Auszeit ist er wieder aktiv rund um Geräte und Dampferszene.
- Simon informiert auf seinem Kanal V.S.I. Vape Scene Investigation über Recht, Politik und sonstige Fakten rund um das Thema E-Zigaretten.
- Die Nebelkrähe ist eine Zeitschrift von Dampfern für Dampfer.
- Kompetente Infos und Testergebnisse besonders über Akkus und Ladegeräte bot bis 2020 der Mountain Prophet.
Konsumentenorganisationen
- Interessengemeinschaft Exraucher
- Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V.
- Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V., Hintergründe bei vapoon
- Schweiz helveticvape.ch Helvetic Vape
- europaweit ETHRA
- International Network of Nicotine Consumer Organisations INNCO.
Blogs etc.
- Dampfdruck-Presse
- Matzes Dampferecke
- DampfFreiheit
- einfach mal selbst gedacht.
- e-Dampfen.info
- Carolus Magnus: sackstark.info
- Podcast für Rauchaussteiger und Dampfeinsteiger kippenschredder.de
Kommerz
Dampfermedien
Händlerverbände
- Verband des eZigarettenhandels VdeH
- Bündnis für Tabakfreien Genuss BFTG
- Verband der Liquidhersteller und Fachhändler e.V. DVLHF
Initiatiiven
E-ZIGA-
RETTEN
LEBEN
- 2015: Die Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V. IG-ED bietet Infokarten im Visitenkartenformat(4.6.15);
Ankündigung am 9.8.15
EZRL Flyer;
Mailaktion – E-Zigaretten Retten Leben;
Zwischenbericht,
Programm zur Kundgebung am 3.10.2015 in Oberhausen,
Offizielles Kundgebungsvideo
- 2020: Das privat organisierten Aktionsbündnis Dampfen präsentiert ezigarettenleben.de
Dampfen statt rauchen Projekt des Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V.
Weiterführendes
Georg, langjähriger Dampfer betreibt einen theamtisch gemischten Blog namens Kraftvergeudung.
Er hat auch das Dampfnetzwerk aufgebaut und ergänzt es immer wieder, gemäß dem äußerst passenden Zitat von Rainer Maria Rilke, das als Kopfzeile das alphabetisch geordnete Projektverzeichnis ziert.