Menschenketten in Zeiten von "Corona". Offensichtlich eine ideale Protestaktion, den ständig wechselnden Vorschriften und Beschränkungen - durch wen auch immer - einigermaßen entsprechen zu können.
Menschenkette an der Bundesstraße 96
"Traumstraße der DDR - B 96 von Zittau nach Sassnitz", nennt sie das ZDF.
Ganz anders filmt Marcel Schöne die Strecke am 1. Mai 2020. Jetzt stehen am Straßenrand überall Menschen. Diese erste Menschenkette ist Auftakt für regelmäßige Veranstaltungen an den Sonntagen. "Lauter, stiller Protest an der Bundesstraße", berichtet Jana Ulbrich in der SZ.
Die Beschränkungen werden ein wenig gelockert und sind im Sommer nicht ganz so spürbar, trotzdem bleibt ein "harter Kern" dabei. Erst Ende Juli flaut die Teilnahme an diesem friedlichen Protest ab.
Inzwischen treten verstärkt andere Menschen am Straßenrand, statt mit Plakaten, mit Fahnen in Erscheinung. "Sehnsucht nach Kohl und Kaiserreich", titelt der mdr.
Wegen der Zunahme der Rechten in der Menschenkette, fand Mitte Juni auf dieser Bundesstraße ein Autocorso "Karawane der Vernunft" statt, berichtet der mdr..
Menschenketten - Berlin
Am 9.05.2020 lädt Sven Sebastian Horner per Telegram zur genehmigten Protestveranstaltung "Menschenkette für unsere Grundrechte" mit Flatterband von der Rosa Luxemburg Straße / Ecke Memhard Str. bis zum roten Rathaus.Das Video gibt es beim Youtube-Kanal von Ron T. Das Video von der nächsten Menschenkette gibt es bei MauerparkFM
Menschenkette um die Siegessäule
19.09.20 Anni und Martin (Martin Lejeune) initiieren abends an der Siegessäule in Berlin eine nicht angemeldete Menschenkette für die Menschlichkeit. Es läuft dazu etwas Musik und die Teilnehmenden spenden Licht per Handy. Die Menschenkette soll am kommenden Montag wiederholt werden.
Menschenkette gegen Impfzwang
Thüringen Aktiv veranstaltet Anfang Juni eine Menschenkette entlang der B88.
71 Jahre Grundgesetz
2020 ist das Jahr, in dem Polizisten Menschen davon abhalten, mit dem Grundgesetz in der Hand spazieren zu gehen.
Das Bündnis für Vielfalt in Friedrichshafen begeht den Jahrestag zum Grundgesetz wegen der Beschränkungen laut SüdKurier alternativ als Menschenkette mit Corona-Abstand.
Viele Gruppierungen nutzen ebenfalls 2020 die Menschenkette als Protestform mehr oder weniger medial spektakulär für Themen wie unteilbar, gegen Rassismus, Christopher Street Day usw.
Wieder andere nutzen die Menschenkette dagegen als "Solidarität und Dankesaktion". Es gibt zudem virtuelle Menschenketten beispielsweise zur Aufmunterung für Patienten vom Klinikpersonal oder um "für Corona" Spenden zu sammeln.
Menschenkette Querdenken Köln
Querdenken221 veranstaltete die Menschenkette in Köln am 08.06.2020
...